Pferdegestützte Therapie

Pferdegestützte Therapie biete ich als Ergänzung zur Psychotherapie in meiner Praxis an.
Durch die Einbindung eines Pferdes in den therapeutischen Prozess, gelingt es oft leichter sich mit Gefühlen, schwierigen Themen, wie auch Beziehungs- und Verhaltensproblemen auseinander zu setzen und das emotionale Wohlbefinden zu steigern. Ebenso können die eigenen Kompetenzen erweitert und Ressourcen sowie das Selbstwertgefühl gestärkt werden.

Im Vordergrund der pferdegestützten Therapie steht die Interaktion zwischen Mensch und Pferd und nicht das Reiten!

Termine finden auf der MB-Ranch in Sommerein statt.

Was ich anbiete...

  • Pferdegestützte Therapie im Einzelsetting
    Speziell um mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu kommen, können Pferde eine hilfreiche Funktion einnehmen. Sie können als "Motivationsträger" oder "Eisbrecher" fungieren, einen ersten grundlegenden Baustein, für die Gestaltung einer guten therapeutischen Beziehung. Der Einsatz des Pferdes bietet auch die Möglichkeit zur Erweiterung von therapeutischen Methoden und Interventionen, die in der Praxis so nicht möglich sind.
  • Pferdegestützte Therapie im Familiensetting
    Auch im Rahmen einer Familientherapie sind Einheiten mit dem Pferd eine Möglichkeit, um sich als Familie neu bzw. anders zu begegnen. 
  • Selbsterfahrung mit dem Pferd
    Diese Form der Einzelarbeit mit dem Pferd richtet sich an Menschen, die sich mit den Themen persönliche Weiterentwicklung, Lebensreflexion oder Neuorientierung beschäftigen wollen, aber auch an diejenigen, die vor Herausforderungen, wichtigen Entscheidungen oder Krisen stehen.
  • Warum ich pferdegestützt arbeite:
    Pferde haben einen besonders starken Aufforderungscharakter auf uns Menschen. Psychotherapie wird durch den Einsatz von Pferden unter anderem lebendiger und körperlich erlebbar gemacht. Das Pferd kann in unterschiedlicher Form (vom Boden aus, auf dem Pferd sitzend) und unterschiedlicher Intensität in die Therapie einbezogen werden. 
  • Das Pferd ist ein großartiger Vermittler, wenn es Menschen schwerfällt sich auszudrücken, sie keinen Zugang zu ihren Emotionen finden oder eine bewusste (Körper-) Wahrnehmung nur schwer möglich ist. Die Interaktion mit dem Pferd erleichtert es, auch durch das erforderliche Einsetzen des eigenen Körpers, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen und innere Sicherheit und Kontrolle wieder zu erlangen.
  • Anliegen, Fragen, Themen oder Probleme können durch zielgerichtete Interventionen, unter Einbezug des Pferdes, bearbeitet werden.
Mobirise Website Builder
Mein Therapiepferd "Mosi"...

... ist bei dieser Therapieform ein verlässlicher Assistent!

© Copyright 2022 Mobirise. All Rights Reserved.

Made with Mobirise ‌

Free Web Page Creator